Repeater

Um die Längenbeschränkung eines Ethernet-Segmentes aufzuheben, verwendet man Repeater. Ein lokaler Repeater verbindet zwei Segmente, die maximal 100 m Abstand haben dürfen, er ist mit je einem Transceiver an jedes Segment angeschlossen. Ein Remote-Repeater ist ein Repeater-Paar, das durch einen max. 1000 m langen Lichtwellenleiter verbunden ist. In jedem Netz dürfen höchstens vier Repeater vorhanden sein, man erreicht so eine Gesamtlänge von 2500 m. Ein Remote Repeater-Paar zählt dabei wie ein lokaler Repeater. An den Lichtwellenleiter können keine Ethernet-Stationen angeschlossen werden. Der Repeater ist als reines Verstärkerelement in der untersten Schicht des OSI-Modells angesiedelt.

 

Multiport-Repeater

Der Multiport-Repeater bietet die Möglichkeit, mehrere (typischerweise bis zu acht) Cheapernet-Segmente zusammenzuführen und über einen Transceiveranschluß mit dem Standard-Ethernet zu verbinden. Bei zwei oder mehr anzuschließenden Cheapernet-Segmenten ist die Lösung kostengünstiger als der Einsatz von Standard-Repeatern.

mit freundlicher Unterstützung von Herrn Prof. Jürgen Plate

 
Eigene Ausarbeitung:

Repeater dienen der Signalregenerierung, des durch die Dämpfung zu schwach gewordenen Signals. (Verstärkung und Aufbesserung eines Signals).

Dämpfung:
Als Dämpfung bezeichnet man die Signalabschwächung eines Signals. Je länger der Weg eines Signals, umso schwächer kommt es an der Zielstation an. Um längere Weg überbrücken zu können, werden Repeater eingesetzt, die das abgeschwächte Signal aufarbeiten und dann weiter auf die "Reise" schicken.

Bei 10 Base 2 Segmenten ist man auf 185m Länge beschränkt. Würde man diese Länge überschreiten, kann die Empfangsstation das Signal nicht mehr auswerten und es treten Fehler auf. Um diese Längenrestriktion aufzuheben kann man 2 Segmente mit Repeatern verbinden und so die Länge deutlich steigern.

Achtung:
Maximal können allerdings nur 5 Segmente mit 3 aktiven Segmenten und 4 Repeatern verwendet werden. Dies nennt man die 5-4-3 Regel bei Repeatern. So kommt auch die Maximallänge für 10 Base 2 und 10 Base 5 Segmente zustande.

Längenrestriktion bei 10 Base 2: 185m
Längenrestriktion bei 10 Base 5: 500m

Maximale Ausdehnung eines 10 Base 2 Netzes: 5 mal 185m sind 925m
Maximale Ausdehnung eines 10 Base 5 Netzes: 5 mal 500m sind 2500m

Allerdings dürfen nur 3 Segmente mit aktiven Usern (PCs) angeschlossen sein.